Achtsamkeit

Mit ganzheitlichen Lösungen zum Erfolg

Hast du den falschen Fokus? Vor einigen Jahren bekam ich Schmerzen in meiner rechten großen Zehe. Vor allem beim Laufen oder Tanzen waren die Schmerzen zu spüren. Irgendwann, als es nicht besser wurde, ging ich zu meiner Hausärztin, die mich dann an einen Orthopäden überwies. Erstmal musste ich 3 Monate warten, bis ich einen Termin bekam und dann auch noch 3 Stunden im Wartezimmer sitzen. Ich sah ca. 5 Minuten den Arzt, dann wurde ich […]

Mit ganzheitlichen Lösungen zum Erfolg Weiterlesen »

Achtsamkeit im Alltag

Wie du mit Achtsamkeit glücklicher wirst Geht bei dir oft Geschirr zu Bruch? Oder du verlegst deine Schlüssel? Du kannst deine Brille nirgends finden? Der Bleistift fällt dir zum wiederholten Male runter? Oder du schlägst dir oft deinen Fuß oder dein Knie an? Das kann an mangelnder Achtsamkeit liegen. Wenn du hektisch unter Stress und Zeitnot herumhetzt und du kaum durchatmen kannst, dann passieren oft solche „Unachtsamkeiten“. Aha! Da steckt ja schon das Wort „Achtsamkeit“

Achtsamkeit im Alltag Weiterlesen »

Die wirklich wichtigen Dinge im Leben

Was du mit Geld nicht kaufen kannst Jeder, den ich frage, hätte gern mehr Geld. Ich nehme mich davon nicht aus. Klar, es ist immer gut, mehr Geld zu haben, denn dann kann ich mir und meiner Tochter mehr Wünsche erfüllen. Reisen, tolle Hotels, bessere elektronische Geräte kann ich für mehr Geld bekommen. Und auch Hilfe. Ich kann Menschen bezahlen, die das tun, was ich nicht so gern tue, wie Putzen, einen Online-Kurs technisch einrichten

Die wirklich wichtigen Dinge im Leben Weiterlesen »

Nähre deine Flamme

Das Wunder von Pfingsten Fragt man die Leute, was sie mit Pfingsten verbinden, kommen die meisten ins Stocken. „Irgendwas mit dem Heiligen Geist“, ist dann oft die Antwort. In unserer heutigen Zeit erscheint das sehr abstrakt und archaisch, deswegen fehlt da wohl der Bezug. Anders als bei Weihnachten und Ostern gibt es keine Geschenke und auch nicht so eine penetrante Werbung für Feinkost. Es ist eher Grillen angesagt. Der Heilige Geist wird ausgegossen. Pfingsten wurde

Nähre deine Flamme Weiterlesen »

Bollwerk der Angst

Liebst du auch so sehr Burgen wie ich? Teilweise als Ruine oder auch saniert und sogar bewohnbar sind sie Magnete für Touristen. Idyllisch liegen sie auf Bergen, in Wäldern oder an Flüssen. Ich bin auch Opfer dieser verklärten Burgenromantik, die es seit dem Zeitalter der Romantik im 19. Jahrhundert gibt. Zudem liebe ich Geschichte und hatte sogar als Studentin ein Seminar in Kunstgeschichte absolviert mit dem Thema Burgen. Festivals und Konzerte finden im Schatten der

Bollwerk der Angst Weiterlesen »