Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ aus der Sammlung der Brüder Grimm erzählt eine Geschichte des wertschätzenden Miteinanders. Es ist nie zu spät, Neues zu beginnen, neue Chancen zu sehen und mit Optimismus voranzugehen. Die zukünftigen Bremer Musiker glauben daran, dass es immer etwas Besseres, dass es immer neue Möglichkeiten gibt, wenn du den Mut hast, das Alte hinter dir zu lassen.
Kurz zusammenfassen könnte man das Märchen auch so: Vier Rentner erfinden sich neu und gründen eine Band. Mit Mut und Einfallsreichtum, positivem Denken und Zusammenhalt schaffen sie mit Erfolg den Neubeginn.
Unbezahlte Werbung:
Das Buch, das ich für diese Podcastfolge genutzt habe:
Die Märchen der Brüder Grimm, Vollständige Ausgabe der „Kinder- und Hausmärchen“ nach dem Wortlaut der Ausgabe letzter Hand (Göttingen 1857), 31. Auflage, Wilhelm Goldmann Verlag, München 1957
Übrigens, jetzt kommt ein Werbeblock:
Ich bin Werbepartnerin von Duša und Kamen. DUSA & KAMEN ist eine kleine Edelsteinkosmetik Manufaktur aus der Pfalz, die sich den Themen natürlicher Wirkstoffkosmetik, Achtsamkeit und Einfachheit verschrieben hat. Geeignet besonders für trockene Haut und Mischhauttypen, vegan und in Deutschland produziert. Probiers gern selbst mal aus und schau im Online-Shop vorbei: https://dusa-and-kamen.com/
Mit dem Code Ninasmagie10 erhältst du 10% Prozent Rabatt auf deine Bestellung bei Duša und Kamen.
Werbeblock Ende 🙂
Besuch mich gern auf Instagram und folge mir unter https://www.instagram.com/ninas_magie
Du findest mich auch auf www.ninapfister.de
Tarotreadings kannst du hier buchen https://ninapfister.de/tarotreadings/